Arthritis


Entzündungen und Schmerzen in den Gelenken sind deswegen so schmerzhaft, weil jedes Gelenk im Körper ständig Bewegungen unterliegt. Wenn die Gelenke schmerzen, geschwollen sind und sich warm anfühlen oder die typischen Beschwerden einer Entzündung wie Röte der Haut und Hitze vorliegen, dann kann es sein, dass Sie an Arthritis (Gelenkentzündung) leiden. Bei der Arthrose, die auch zu Gelenkschmerzen führt, sind keine Entzündungszeichen sichtbar. Als Osteopath und Heilpraktiker in Berlin behandle ich Arthritis unter anderem mit Osteopathischen Techniken (GOT), wodurch die Gelenke mobilisiert werden und der Flüssigkeitsaustausch im Gewebe angeregt wird.

Was sind die typischen Beschwerden einer Arthritis?

Charakteristisch sind die sogenannten Entzündungszeichen: Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, Überwärmung und eingeschränkte Beweglichkeit des betroffenen Gelenks. Die Schmerzen verstärken sich bei Bewegung. Manchmal entsteht auch ein entzündlicher Gelenkerguss, bei dem sich Flüssigkeit oder Eiter im Gelenk ansammelt. Fieber, Müdigkeit oder Appetitlosigkeit können eine Arthritis begleiten.

Arthritis in Finger- und Handgelenke
Oft sind die Finger- und Handgelenke betroffen

Prinzipiell kann sich jedes Gelenk im Körper entzünden, besonders oft sind das Knie (Gonarthritis), Hüfte (Coxarthritis), Schulter und Finger- und Handgelenke betroffen. Bei einer Monoarthritis ist nur ein Gelenk betroffen, bei der Polyarthritis hingegen mehrere Gelenke.

Welche Ursachen hat eine Arthritis?

Nach den vielfältigen Ursachen der Arthritis werden verschiedene Formen unterschieden, so vor allem bakterielle (eitrige) und nichtbakterielle (nichtinfektiöse) Gelenkentzündungen. Für mich als Heilpraktiker ist es, gerade bei Problemen mit entzündlichen Geschehen, wichtig naturheilkundlich antientzündlich zu behandeln.

Rheumatoide Arthritis

Diese Form fällt unter die Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises (Rheuma ). Die rheumatoide Arthritis - auch chronische Polyarthritis oder Gelenkrheuma genannt - ist die häufigste nichtbakterielle Gelenkentzündung. Sie gehört zu den Autoimmunerkrankungen . Das Immunsystem erkennt die Gelenkinnenhaut (Synovialis) nicht als körpereigenes Gewebe und greift sie an. Das wiederum führt zu einer Gelenkentzündung. Bei der rheumatoiden Arthritis sind häufig die Hände betroffen, wobei die Entzündungen symmetrisch links und rechts auftreten. Die morgendliche Steifheit der Gelenke ist charakteristisch, ebenso wie der Verlauf in Schüben. Es kann zu Gelenkverformungen und zu Rheumaknoten, das sind Knötchen unter der Haut bei den befallenen Gelenken, kommen. Die Erkrankung kann in jedem Lebensalter auftreten, auch bei Kindern.

Rheumatoide Arthritis – Schaubild
Rheumatoide Arthritis – Schaubild

Arthritis durch Infektionen

Infektionen mit Bakterien, insbesondere Staphylokokken oder Streptokokken, können direkt am Gelenk eine Entzündung verursachen oder von einem anderen Entzündungsherd im Körper über die Blutbahn ins Gelenk wandern. Bei einer Virusinfektion mit Röteln, Mumps, Herpes oder Hepatitis B tritt die Arthritis typischerweise zeitgleich mit der Infektion auf. Liegt eine Infektion mit Chlamydien oder Salmonellen vor, erscheint die Arthritis längere Zeit nach der Infektion selbst.

Eine immer häufiger auftretende Form der Arthritis ist die sogenannte Lyme-Arthritis. Diese wird durch Borrelien, die von Zecken übertragen werden, verursacht. Dabei ist das Knie besonders häufig von der Arthritis betroffen. Je nach Bundesland, ist die Behandlung von bestimmten Infektionen durch Zeckenbissen für Osteopathen und Heilpraktiker per Gesetz verboten.

Arthritis durch Stoffwechselerkrankungen

Gicht kann durch die Ablagerung der Harnsäurekristalle im Gelenk eine Arthritis auslösen. Typischerweise tritt die Entzündung plötzlich am Grundgelenk des großen Zehs auf.

Aktivierte Arthrose

Liegt eine Arthrose vor, nutzt sich der schützende Knorpel im Gelenk immer weiter ab. Durch die Reibung der knöchernen Strukturen kann eine Entzündung im Gelenk entstehen.

Begleitende Arthritis

Bei einigen chronischen Erkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis), chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa kann es als Begleiterscheinung zu einer Arthritis kommen. Ebenso kann ein Pilzbefall mit Candida zu einer Arthritis führen. Es gehört zu meiner Standarddiagnostik als Heilpraktiker, bei entsprechendem Verdacht, auf Candida im Stuhl prüfen zu lassen.

Arthritis in den Gelenken – Schaubild
Arthritis in den Gelenken – Schaubild

Gibt es bestimmte Blutwerte, die auf eine Arthritis hindeuten?

Im Blut lassen sich bei einer Arthritis vom Arzt oder Heilpraktiker bestimmte Entzündungswerte nachweisen. Dazu gehören die Blutsenkung (BSG), der CRP-Wert, Rheumafaktoren oder bakterielle Antikörper wie Anti-citrullinierte-Peptid/Protein-Antikörper (ACPA).

Wie können Sie selbst Ihren Körper bei Arthritis unterstützen?

Gelenkschonende Ausdauersportarten wie Walking, Schwimmen und Radfahren können einen positiven Effekt auf die Erkrankung haben, gelenkbelastende Sportarten mit ruckartigen Bewegungen sollten vermieden werden. Übergewicht kann die Gelenke zusätzlich belasten. Rauchen gilt, wie bei jeder Krankheit, als ein Risikofaktor für die Entstehung einer Arthritiserkrankung.

Eine ausgewogene, vitaminreiche und vitalstoffreiche Ernährung kann unterstützend bei Arthritis wirken. Welche Ernährungsstrategie für Sie individuell, die passende ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Prävention und Behandlung durch einem Osteopathen/ Heilpraktiker kann sich positiv auf Arthritis auswirken.

Häufige Fragen zur Arthritis

Welche Symptome treten bei Arthritis auf?

Folgende Entzündungszeichen können auftreten: Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, Überwärmung und eingeschränkte Beweglichkeit des betroffenen Gelenks, Gelenkerguss, Fieber, Müdigkeit oder Appetitlosigkeit.

Wie kann Arthritis behandelt werden?

Durch entzündungshemmende oder entzündungssenkende Maßnahmen. Naturheilkundliche pflanzliche Mittel sowie schulmedizinisch entzündungssenkende Medikamente stehen zur Verfügung. Physiotherapie, Osteopathie und Ergotherapie sind weitere Behandlungsmöglichkeiten. Eine Operation kann in schweren Fällen in Betracht gezogen werden.

Welche Sportarten sind bei Arthritis empfehlenswert?

Empfehlenswert sind gelenkschonende Sportarten wie Schwimmen, Yoga, Pilates, Nordic Walking, Radfahren und Tanzen.

Was kann ich als Heilpraktiker in meiner Praxis Gesund in Berlin bei Arthritis für Sie tun?

Janan Mahmod - Heilpraktiker in Berlin

Ich biete Ihnen in meiner Naturheilpraxis Gesund in Berlin den bestmöglichen und individuell für Sie passenden Behandlungsansatz zur Schmerzlinderung bei Arthritis. Dafür sind eine Anamnese und osteopathische körperliche Untersuchung die Basis. Ergänzend veranlasse ich bei Bedarf Laboranalysen, um Ihre Blut- und Entzündungswerte festzustellen und arbeite mit weiteren osteopathischen Techniken.

Bei Arthritis habe ich unter anderem auch mit der Schmerztherapie, der IHHT und der Infusionstherapie sehr gute Erfahrungen machen dürfen. Eine gute Ernährungsstrategie und bei Bedarf auch der gezielte Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln können nach meinen Erfahrungen die Entzündungen im Körper positiv beeinflussen.

Haben Sie Fragen zur Arthritis oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Sehr gerne bin ich für Sie da und berate und unterstütze Sie in allen Fragen zum Thema Arthritis. Nutzen sie einfach das Kontaktformular auf dieser Seite oder buchen Sie direkt einen Termin bei Ihrem neuen Heilparkiker. Ich freue mich auf Ihren Besuch oder Ihre Nachricht!
Termin vereinbaren
Pin It

Hier finden Sie weitere Informationen zu folgenden Beschwerden

Jameda Rating

Praxis Gesund in Berlin

Heilpraktiker Janan Mahmod
Prenzlauer Promenade 191
13189 Berlin

+49 (0) 30 21 300 30 59
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termin vereinbaren

Sie haben noch Fragen?
Sie suchen einen Heilpraktiker in Berlin?
Gerne berate ich Sie bei Ihrem Anliegen.

 Termin vereinbaren

Erfahrungen & Bewertungen zu Praxis Gesund in Berlin

Ich verwende Cookies, um den bestmöglichen Betrieb dieser Webseite zu gewährleisten.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwendet werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.