Regulationsfähigkeit des Nervensystems bei Entspannung
Die Messung der sogenannten Herzratenvariabilität (HRV) ist ein etabliertes, schulmedizinisch anerkanntes Verfahren. Es wird unter anderem in der Kardiologie und der Diabetologie zur Diagnostik, Therapiekontrolle und Prävention verwendet. Viele gesetzliche Krankenkassen akzeptieren die VNS Analyse mittels HRV-Messung als Vorsorgeuntersuchung.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die HRV? (Herzratenvariabilität)
Die Auswertung der Herzratenvariabilität (HRV) ermöglicht die Beurteilung der Regulationsfähigkeit des vegetativen Nervensystems (VNS). Je unterschiedlicher die Zeitabstände zwischen 2 Herzschlägen sind, desto besser ist die Regulation des VNS.
Die Herzrate (HR) ist der Zeitabstand zwischen 2 Herzschlägen. Die Variabilität der Herzrate ist der unterschiedliche Zeitabstand, der zwischen jedem Herzschlag gemessen wird.

Was ist das VNS? (Vegetative Nervensystem)
Das VNS reguliert unseren Körper autonom, das heißt unabhängig von bewussten Steuerungsmechanismen im Gehirn. Es ist unter anderem für Anspannung und Entspannung im menschlichen Körper zuständig.
Sie können Ihrem Darm beispielsweise nicht bewusst den Befehl geben, jetzt mit der Verdauung zu beginnen. Sehr gut können Sie das an sich selbst beobachten, wenn Ihr Lieblingsgericht gerade serviert wurde und jetzt vor Ihnen auf dem Tisch steht und Ihnen wortwörtlich das Wasser im Munde zusammenläuft. Die Speichelproduktion wurde vom VNS ausgelöst, ohne dass Sie das gesteuert haben.
VNS und Stress
So wie das VNS auf Ihr Lieblingsgericht reagiert hat, so reagiert es auch auf andere Reize aus der Umwelt. Stress ist ein wichtiger beeinflussender Faktor. Als Urmenschen mussten wir lernen schnell zu reagieren, wenn ein Säbelzahntiger vor unserer Höhle stand. Die Frage, die das VNS jetzt regulieren muss, lautete: Flucht oder Angriff? Der Körper gerät in Anspannung um zu handeln. Ist die Situation überstanden, reguliert das VNS auf Entspannung. Dauerhaft anhaltender Stress kann die Regulationsfähigkeit des VNS beeinflussen. Diese Fähigkeit der Regulation durch das VNS kann ich anhand Ihrer Herzrate und mit der VNS Analyse überprüfen.
Wie ist der Ablauf der Messung in meiner Praxis Gesund in Berlin?

In meiner Praxis erfolgt die Messung der HRV mittels der VNS Analyse-Software, um die Messung aufzuzeichnen und auszuwerten.
Ein Brustgurt mit zwei Sensoren, wird am Oberkörper angelegt- die Aufzeichnung beginnt, wird gespeichert und bis zum nächsten Termin verständlich aufgearbeitet und professionell grafisch dargestellt.
Kosten
Die Kosten belaufen sich für Messung, Auswertung und Besprechung auf ca. 55,- Euro. Krankenkassen können die Kosten übernehmen, da es sich um eine anerkannte Vorsorgeuntersuchung handelt.